19.11.24 –
Die Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt haben auf ihrer gemeinsamen Sitzung am 5. November 2024 angesichts auslaufender Finanzierung die Bedeutung der Awareness-Teams für die Sicherheit in MÖV diskutiert: Ihre Präsenz trägt dazu bei, dass sich Menschen im Viertel sicherer fühlen, insbesondere auch in Bezug auf sexuelle Übergriffe, Diskriminierung oder Gewalt. Durch ihre Arbeit können sie Konflikte frühzeitig erkennen und deeskalierend wirken.
Die Beiräte fordern deshalb den Senat auf, die Finanzierung der Awareness-Teams für das Jahr 2025 und dauerhaft sicherzustellen.
Hier geht es zum Beschluss der Beiräte.
Weiteres siehe hier.
Kategorie
Aktuelles | Beirat Mitte | Beirat ÖV | Prävention | Soziales | Stadtteil
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]