17.02.21 –
Mit einem „Rumpelstellenplan“ soll der Beirat Östliche Vorstadt das Stadtbild sanieren. So sieht es ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor, der auf der kommenden Sitzung des Fachausschusses Mobilität und Klima eingebracht wird. Der kontinuierliche Einsatz von Beiratsmitteln kann demnach eine direkte Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität der Anwohner*innen bewirken: „Dadurch wird Beiratspolitik unmittelbar vor der Haustür sichtbar“, so Ausschussmitglied und Initiator des Antrags Jens Schabacher.
Eine Reihe von potenziellen Maßnahmen wurde bereits gesammelt. Dabei handelt es sich vorwiegend um kleinere Sanierungen und den Ausbau von Fuß- und Radwegen sowie die Verbesserung der Barrierefreiheit im Straßenbild, bspw. durch die Absenkung von Kantsteinen. Diese Maßnahmen sollen nun fachlich geprüft und prioritär eingeordnet werden. Der Plan soll außerdem eine Entscheidungsgrundlage für Maßnahmen schaffen, die außerhalb der Zuständigkeit des Beirats liegen, um gegebenenfalls Landesmittel einzuwerben.
Bürger*innen sind ausdrücklich aufgerufen, weitere sanierungsbedürftige Stellen an die Beiratsfraktion zu melden. Sie können per Mail – bitte mit Ortsbeschreibung und Foto – an kreisverband@ gruene-bremen-mitte.de eingeschickt werden.
Kategorie
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]