Die kommunale Wärmeplanung ist in Bremen ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Wärmeplanung ist in Arbeit und bietet eine Übersicht, welche Heizkonzepte in den Stadtteilen umsetzbar sind.
In dieser gemeinsamen Sitzung der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt geht es um den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung in diesen Stadtteilen. So wird es Auskunft über den Wärmenetzausbau (Fernwärme) geben. Weiterhin geht es um die verschiedenen Heizkonzepte für Bereiche, in denen kein Wärmenetz möglich ist. Ein solches ist das Projekt ErdwärmeDich, über das berichtet wird.
Vorläufige Tagesordnung:
TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2: Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung in den Stadtteilen Mitte und Östliche Vorstadt
TOP 3: Fragen und Wünsche aus der Bevölkerung
TOP 4: Verschiedenes
Aktuelles zu Terminen des Beirates Östliche Vorstadt findet du hier
Aktuelles zu Terminen des Beirates Mitte findest du hier
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]