„Der Fachausschuss Nachhaltige Mobilität im Beirat Östliche Vorstadt beantragt die Entschärfung der Kurve des Radweges an der Bismarckstraße auf Höhe der Alt-Hastedter Kirche. Zudem setzt er sich dafür ein, dass der Gullideckel am Ende des Radweges nicht mehr klappert und, dass die Ampelphase zur der Kirche gegenüber liegenden Seite für langsam gehende Menschen verlängert wird. “
Der Radweg nimmt eine Kurve, sodass Radfahrer auf der langen und graden Strecke der Bismarckstraße mit höherer Geschwindigkeit oft auf den Fußweg und dann über die Ampel fahren. Das führt zu Gefahrensituationen mit dem Fußverkehr. Gleichzeitig werden die Radfahrer für die PKW Fahrer weniger gut sichtbar, was die Unfallwahrscheinlichkeit an der Kreuzung erhöht. Der Gullideckel auf dem Radweg ist an dieser Stelle nicht mehr ganz fest, was zusätzlich irritierend wirkt. Die Grünphase an der Ampel zur anderen Seite ist sehr kurz, sodass Fußgänger erstens nicht rechtzeitig über die Straße kommen und zweitens so in den Gradeausverkehr der Fahrradfahrer kommen können, wenn diese Grün bekommen. Die scharfe Kurvenform des Radweges führt zu Mängeln im Radweg.
Jens Schabacher - Fraktion der Grünen im Beirat Östliche Vorstadt
Harald Klussmeier - Fraktionssprecher der Grünen im Beirat Östliche Vorstadt
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]